AliExpress Dropshipping Center – Produkte finden & Versand nach Deutschland
AliExpress Dropshipping Center erklärt: Erfahre, wie Du das Dropshipper-Tool von AliExpress nutzt, um Bestseller zu finden. Plus: Wie versendet AliExpress nach Deutschland (Versandarten & Lieferdienste) – alle Infos für Dropshipper und Kunden.
Elia
8/24/20257 min read


Das AliExpress Dropshipping Center ist ein spezielles Tool für Händler und clevere Unternehmer, die AliExpress als Bezugsquelle nutzen möchten. Es hilft dabei, trendige Produkte aufzuspüren und Daten zu analysieren – ideal, wenn Du Dropshipping betreibst (Produkte aus China verkaufen, ohne sie selbst zu lagern). In diesem Abschnitt erklären wir, was das Dropshipping Center bietet und wie Du Zugang erhältst. Außerdem klären wir die Frage “Mit wem versendet AliExpress in Deutschland?”, was sowohl für Dropshipper als auch normale Käufer interessant ist – nämlich welche Versandpartner und -methoden zum Einsatz kommen.
Was ist das AliExpress Dropshipping Center?
Das Dropshipping Center von AliExpress ist im Grunde ein Dashboard innerhalb Deines AliExpress-Kontos, das speziell auf Produktsuche und -analyse ausgelegt ist[10]. Hauptfunktionen sind:
· Produkt-Trends finden: Es zeigt Dir, welche Produkte auf AliExpress aktuell Bestseller sind, welche neu im Trend liegen oder besonders hohe Verkaufszahlen haben. So kannst Du als Händler identifizieren, welche Artikel Du vielleicht in Deinen Shop aufnehmen solltest.
· Produktanalyse: Du kannst eine AliExpress-Produkt-URL eingeben und das Tool gibt Dir Daten dazu aus – z.B. wie sich die Verkäufe entwickeln, wie die Bewertung ist, Preisverlauf etc.[11]. Das hilft einzuschätzen, ob ein Produkt gut läuft.
· Lieferantensuche: Das Tool kann auch helfen, alternative Lieferanten zu finden. Beispielsweise wenn Du ein bestimmtes Produkt gefunden hast, aber andere Händler suchen willst, die es eventuell günstiger oder aus einem anderen Lager anbieten.
· Wettbewerbsanalyse: Indirekt kannst Du sehen, was viele Dropshipper verkaufen (weil genau diese Produkte im Center hoch gerankt sind). Das kann Dir Hinweise geben auf Marktnachfrage.
Kurz gesagt, das Dropshipping Center ist eine Spezialsuchmaschine mit Analysefeatures für AliExpress-Produkte, optimiert für Weiterverkäufer.
Zugang zum Dropshipping Center
Um es zu nutzen, benötigst Du zunächst ein normales AliExpress-Konto. Dann gibt es verschiedene Wege zum Dropshipping Center:
· Über Dein AliExpress-Konto: Melde Dich am PC bei AliExpress an. Klicke oben rechts auf “Konto” (bzw. Dein Profilbild) und in der Kontenübersicht sollte es einen Abschnitt oder Link namens “DS Center” oder “Dropshipping Center” geben. Bei manchen Accounts taucht es erst auf, wenn Du den nächsten Schritt (siehe unten) gemacht hast.
· Über direkten Link: Du kannst direkt die URL https://ds.aliexpress.com aufrufen. Wenn Du eingeloggt bist, kommst Du so ins Center (ansonsten wirst Du zum Login geleitet).
· Aktivierung via Kundenservice: Falls der DS Center Link nicht sichtbar ist, kann es sein, dass Du erst zustimmen musst, Teil des Dropshipping-Programms zu sein. Früher war es nötig, dem Dropshipping Agreement zuzustimmen. Heutzutage reicht meist Klick auf den Link. Sollte es klemmen, kannst Du dem AliExpress Support schreiben, dann schalten sie es frei.
Auf jeden Fall: Die Nutzung ist kostenlos. Jeder kann theoretisch dieses Center nutzen, auch wenn man kein großer Händler ist. AliExpress will damit natürlich mehr Verkäufer anlocken, die deren Produkte vertreiben.
Nutzung des Dropshipping Centers
Hast Du Zugriff, präsentiert sich das Center mit einem Dashboard. Typische Anwendung:
· Produkt finden: Du kannst z.B. in der Suchleiste ein Stichwort eingeben, etwa “long dress” (Beispiel im Tool genannt), und das Center zeigt Dir die beliebtesten langen Kleider mit Filteroptionen (Preis, Verkäufe, Bewertungen).
· Empfehlungen: Es gibt einen Bereich, wo Dir das Center direkt einige “winning products” vorschlägt, also Verkaufsschlager. Du kannst ohne Suche scrollen.
· Filter & Kategorien: Links sind Kategorien gelistet (Elektronik, Mode, usw.). Zudem kannst Du nach Versandland filtern, wenn Du bspw. nur Produkte sehen willst, die Versand aus Deutschland oder Spanien anbieten – sehr nützlich, um schnellere Dropshipping-Lieferungen zu garantieren.
· Analysetool: Hat Dich ein Produkt interessiert, klicke auf “Analyze” oder “Product Analysis”. Dort siehst Du Diagramme, etwa die Verkaufsanzahl in den letzten 30 Tagen, den Preisverlauf, die Länder, in die viel verkauft wurde, usw. So merkst Du, ob das Produkt ein One-Hit-Wonder war oder kontinuierlich gefragt ist.
· Mitbewerber checken: Einige Dropshipper-Tools erlauben es, zu sehen, ob ein Produkt auf Shopify oder anderen Shops verkauft wird. Das AliExpress Dropshipping Center liefert selbst keine direkten Links zu anderen Shops, aber mit dem Wissen aus der Analyse kannst Du weiterforschen (z.B. das Bild via Google Bildersuche suchen).
Für Einsteiger: Das Center ist ein super Startpunkt, um Produktideen zu sammeln, wenn man ins Dropshipping einsteigen will. Allerdings sollte man es mit weiteren Recherchen kombinieren (z.B. Google Trends, Keyword-Recherche), um sicher zu gehen, dass Nachfrage besteht.
Dropshipping nach Deutschland – Worauf achten?
Wenn Du AliExpress zum Dropshippen für deutsche Kunden nutzen willst, sind ein paar Faktoren besonders wichtig:
· Lieferzeit minimieren: Deutsche Kunden sind Amazon-Prime-Tempo gewohnt; Wartezeiten von >3 Wochen schrecken ab. Daher empfiehlt es sich, vor allem Produkte zu wählen, die via AliExpress Standard Shipping geliefert werden (oft 10-20 Tage) oder sogar aus EU-Lagern. Im Dropshipping Center kannst Du z.B. mit dem Filter “Ship from: Spain/France/Poland” schauen. Produkte, die in europäischen Lagern liegen, können in ~1 Woche beim Kunden sein.
· Zuverlässige Verkäufer: Gerade als Dropshipper willst Du keine Ausfälle. Wähle Lieferanten mit Top-Bewertungen und vielen Verkäufen. Es schadet nicht, vorab einen Testkauf zu machen, um die Qualität zu prüfen.
· Neutraler Versand: Die meisten AliExpress-Pakete kommen ohne große Logos des Shops, aber manchmal steht “AliExpress” auf dem Versandlabel. Kunden merken dann, dass es aus China kommt. Viele Dropshipper stehen dazu offen (kommunizieren es vorab: “Versanddauer 2-4 Wochen da Direktversand vom Hersteller”), andere versuchen es zu kaschieren. Du kannst einige Lieferanten auch bitten, keine Rechnungen beizulegen – die meisten tun das eh nicht.
· Zoll & IOSS: Für Bestellungen <150 € wird MwSt via IOSS abgeführt[1], das hatten wir. Als Dropshipper heißt das: Du berechnest dem Kunden den Endpreis inkl. MwSt, AliExpress kümmert sich um die Abführung, und der Kunde muss nichts zahlen – ideal. Überschreite 150€ pro Einzelbestellung möglichst nicht, um Komplikationen zu vermeiden. (Falls Du teurere Sachen droppst, erwäge Teillieferungen oder erkundige Dich nach AliExpress' “Tax included” Versandmethoden.)
· Retourenhandling: Kläre, wie Du bei Defekten verfährst. Oft ist es effizienter, dem Kunden den Kaufpreis zu erstatten und das bei AliExpress als Dispute geltend zu machen, anstatt eine Retour einzuleiten. Viele AliExpress-Verkäufer bieten ja Erstattung ohne Rücksendung an, wie wir besprochen haben, weil Rückporto teuer ist. Das kann man nutzen.
Mit wem versendet AliExpress nach Deutschland? (Versandpartner & Methoden)
Nun zum allgemeineren Teil: “Mit wem versendet AliExpress in Deutschland?” – Oft gefragt von Kunden, die wissen wollen, welcher Zusteller am Ende klingelt.
Die Antwort hängt von der gewählten Versandart ab:
· AliExpress Standard Shipping: Das ist keine eigene Reederei, sondern eine Versandart, bei der AliExpress (bzw. Cainiao) entscheidet, welcher Weg optimal ist. In vielen Fällen geht es per ePacket oder ähnlichem nach Europa und wird dann der Deutschen Post/DHL übergeben. Also meistens bringt dann Dein normaler Postbote das Päckchen. Sendungen können z.B. via Belgien Post oder Niederlande Post laufen, dann übernimmt in DE auch die Post. Fazit: Standard Shipping = am Ende oft DHL (Post).
· AliExpress Premium Shipping: Hier ist oft ein kommerzieller Paketdienst eingebunden, es könnte EMS (Express Mail Service) sein, der in Deutschland von DHL behandelt wird, oder andere Partnerschaften. Nicht genau vorhersehbar, aber wenn es Premium heißt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass DHL-Paket oder DPD im Spiel sind, statt normale Briefpost.
· China Post / Hongkong Post / ePacket: ePacket (eine schnelle Form von China Post) wird in DE zu einem eingeschriebenen Brief/Päckchen über die Deutsche Post. Normale China Post “Registered Air Mail” ebenso. Das heißt Zustellung durch Deutsche Post; bei Paketgröße dann DHL. Wenn es nur “unregistered” war (kein Tracking), kommt es als normale Briefsendung.
· Kurierdienste (DHL Express/UPS/FedEx/TNT): Wenn der Verkäufer direkt DHL Express anbietet und Du es wählst, kommt es auch 1:1 mit DHL Express an Deine Tür (Achtung: hier kassiert DHL Express direkt Zollgebühren vom Empfänger, falls angefallen, plus Provision). UPS analog – dann liefert UPS. FedEx liefert FedEx, TNT mittlerweile über FedEx/TNT. Diese Dienste bringen die Pakete selbst, nicht über die Post.
· Sonderlinien: Es gibt so etwas wie "AliExpress Saver Shipping" oder Seller's eigene "XY shipping". Manche große Händler konsolidieren Sendungen in Europa. Dann kann es z.B. durch Hermes kommen. Beispiel: Ein Händler sammelt Ware, schickt sie in großen Mengen nach Belgien, von dort werden einzelne Päckchen via Hermes/Evri nach Deutschland weitergeschickt. In Tracking sieht man dann z.B. “An Post” oder “Belgium Post” und final Hermes als Carrier. Aber für den Kunden wichtig: In Deutschland tauchen am häufigsten DHL/Post, Hermes, DPD und GLS auf als finale Lieferer, neben den Expressdiensten.
· Versand aus Deutschland (lokales Lager): Wenn ein Produkt “Versand aus DE” hat, dann verschickt meist ein in Deutschland ansässiges Logistikzentrum via DHL, DPD, Hermes oder GLS an Dich – ähnlich wie jeder inländische Online-Shop. NerdsHeaven erwähnte etwa, dass ein Smartphone aus DE-Lager via DHL in 2 Tagen kam.
Hier eine kleine Zusammenfassungstabelle der gängigen Kombis:
· AliExpress Standard = meistens Deutsche Post/DHL.
· AliExpress Premium = DHL/DPD, je nach Routing.
· Cainiao Super Economy = Deutsche Post (oft ohne Tracking).
· ePacket = Deutsche Post Brief (mit Einwurf-Einschreiben).
· DHL/UPS/FedEx = jeweils diese Firmen selbst.
· “Seller’s Shipping Method” = kann Deutsche Post oder Hermes sein (Glücksfall, im Zweifel Post).
· EMS = In Deutschland von DHL (weil EMS geht an nationale Postgesellschaften, und DHL ist Teil davon).
· China EMS ePacket = trotz EMS im Namen, meist normaler Post-Import.
Wenn Du ein Paket erwartest und wissen willst, wer es bringt, schaue in der Trackingnummer: Buchstaben am Anfang können einen Hinweis geben. Beispiel: “LN12345…CN” → L…CN sind oft ePacket (China Post), kommt per Post. “RF…SG” (Singapur Post) kommt per Post. “UB…YP” (Yanwen Post) -> geht per Post/Hermes. “YT…CN” (YunExpress) -> oft Übergabe an lokale (kann Hermes). “EX” am Ende – kann DHL eCommerce etc. Es gibt viele Codes; 17track erkennt Carrier und zeigt Dir an, z.B. "Destination: Germany, Carrier: Deutsche Post" – dann weißt Du Bescheid.
Tipps für schnelle und zuverlässige Lieferungen (gerade für Dropshipper wichtig)
· Wähle ePacket / Standard Shipping wann immer möglich: Diese Methoden sind erfahrungsgemäß zuverlässig und relativ fix. Im Dropshipping Center kannst Du gezielt solche Angebote raussuchen.
· Kommuniziere Versandzeiten ehrlich: Wenn Du Dropshipping-Kunde bedienst, sag ihnen realistisch, wie lange es dauert. Besser positiv überraschen, wenn’s doch schneller geht.
· Verfolge jede Sendung: Als Dropshipper solltest Du im Blick behalten, ob die Pakete ankommen. Notfalls proaktiv den Kunden informieren (“Ihr Paket ist beim Zoll, falls Sie Post erhalten, melden Sie sich gern bei uns”). Das ist extra Service, den viele schätzen.
· Mehrere Pakete bei großer Bestellung: Wenn ein Kunde bei Dir viel bestellt, aufgeteilt auf mehrere AliExpress-Händler, bekommt er auch mehrere Pakete. Das sollte kommuniziert werden, damit er nicht denkt, es fehlt was.
Fazit: Das AliExpress Dropshipping Center ist ein mächtiges Tool, um Geschäftsmodelle auf Basis von AliExpress aufzubauen. Für deutsche Dropshipper lohnt es sich, vor allem Waren auszuwählen, die schnell und zuverlässig nach Deutschland geliefert werden können – dank IOSS und guter Logistik geht das heute viel reibungsloser als noch vor ein paar Jahren. Und normale Kunden müssen eigentlich nicht wissen, wer genau ihr Paket bringt – Hauptsache, es kommt an. Aber nun weißt Du: Hinter den Kulissen arbeiten oft Deutsche Post/DHL und Co. im Auftrag von AliExpress, um Dein Paket aus Fernost letztlich zu Dir an die Tür zu bringen.