AliExpress Tracking – So kannst Du Deine Bestellung verfolgen
AliExpress Tracking Guide: Hier erfährst Du, wie die Sendungsverfolgung Deiner AliExpress-Bestellungen funktioniert. Tipps zum Finden der Tracking-Nummer, Verstehen der Statusmeldungen, externe Tracking-Tools und was tun bei ausbleibenden Updates.
Elia
8/20/20257 min read


Die Spannung nach einer AliExpress-Bestellung beginnt oft erst richtig, wenn das Paket unterwegs ist. Da Lieferungen aus China lange dauern können, ist die Sendungsverfolgung (Tracking) besonders wichtig, um zu wissen, wo sich die Bestellung befindet. Allerdings unterscheidet sich das Tracking bei AliExpress ein wenig von dem, was man von DHL & Co in Deutschland gewohnt ist. In diesem Guide erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine AliExpress-Lieferung verfolgen kannst, was die verschiedenen Status bedeuten und wie Du am besten vorgehst, falls es Probleme gibt.
Wie finde ich meine Sendungsnummer?
Sobald ein AliExpress-Verkäufer Deine Ware verschickt hat, wird eine Tracking-Nummer bereitgestellt. So kommst Du daran:
· Benachrichtigung: Du erhältst in Deinem AliExpress-Konto (und per E-Mail) eine Mitteilung “Ihr Artikel wurde versandt” oder “Order Shipped”. Dort steht meist direkt die Sendungsnummer und der Versanddienst (zumindest der zuerst beauftragte Dienst). Beispiel: Tracking Number: LP00123456789000, Carrier: AliExpress Standard Shipping.
· Bestellübersicht: Logge Dich bei AliExpress ein und geh auf “Meine Bestellungen”. Suche die betreffende Bestellung und klicke auf “Details”. In den Bestelldetails findest Du ein Feld “Logistik” oder “Tracking”. Dort steht die Nummer, oft als Link.
· App: In der AliExpress-App navigiere zu Meine Bestellungen, wähle die Bestellung aus. Dort sollte ein Button “Sendung verfolgen” oder “Tracking” sein. Ein Tipp darauf zeigt die Nummer und eine Liste der bisherigen Tracking-Updates.
Falls der Verkäufer mehrere Versandpakete nutzt (bei großen Orders oder verschiedenen Lagern), kann es mehrere Tracking-Nummern pro Bestellung geben. Das ist aber selten.
Beachte: Nicht jeder Verkäufer aktualisiert den Tracking-Status sofort. Manchmal wird eine Nummer erzeugt, aber erst nach einigen Tagen tatsächlich aktiv, wenn das Paket im Start-Zentrum gescannt wurde.
So funktioniert die AliExpress-Sendungsverfolgung
Die Abläufe beim Versand von China nach Deutschland laufen in mehreren Etappen. Generell kann man sie so zusammenfassen:
1. Bearbeitung und Abholung: Nachdem Du bestellt hast, hat der Verkäufer eine gewisse Zeit, die Bestellung zu bearbeiten (typisch 3-7 Tage). Er verpackt die Ware und übergibt sie einem Versanddienst. Der erste Status, den Du oft siehst, ist etwas wie “Shipment accepted by carrier” oder “Artikel im Logistikzentrum des Verkäufers”. Das heißt, das Paket wurde registriert.
2. Export-Transport: Das Paket wird im Ursprungsland (oft China) gesammelt, sortiert und auf den Weg gebracht. Typische Statusmeldungen hier: “Departure from sorting center” (Verteilzentrum verlassen), “Export customs cleared” (Ausfuhrzoll erledigt), “Flight departure” (Flug ist gestartet). Dieser Abschnitt kann einige Tage bis Wochen dauern, je nachdem, ob per Luftpost, Bahn oder Schiff transportiert wird.
3. Ankunft im Zielland: Irgendwann taucht ein Status auf wie “Arrived at destination country” oder “Import customs clearance started”. In Deutschland bedeutet das, die Sendung hat den Zollprozess durchlaufen oder ist gerade dabei. Wenn die Sendung über einen EU-Umweg kam (z.B. zuerst nach Belgien), sieht man eventuell “Arrived at destination country: Belgium” und später “Departed transit country”. Sobald es in Deutschland ankommt, gibt es Meldungen wie “In dem Zielland eingetroffen”.
4. Übergabe an lokalen Versanddienst: Hier wird es interessant: Je nach Versandart übernimmt ab diesem Punkt ein deutscher Dienstleister. Bei AliExpress Standard Shipping oder China Post Sendungen ist es oft Deutsche Post/DHL (die normale Brief- und Paketpost). Bei Kuriermethoden wie DHL Express bleibt es DHL Express. Es kommt vor, dass im Tracking steht “Handed over to airline” und dann lange nichts – das nächste wäre dann evtl. direkt eine DHL-Meldung “Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet” (falls DHL). Es gibt keine universale Regel, aber gängig ist: Warensendungen mit Trackingnummern, die mit LP... oder ähnlich beginnen (AliExpress Standard) lassen sich später bei DHL tracken, indem man die Nummer dort eingibt (manchmal wird die Nummer beim Eintreffen in DE umgewandelt). ePacket oder Yanwen-Sendungen landen oft auch bei der Post.
5. Zustellung im Inland: Sobald der lokale Dienst das Paket hat, geht es ins Verteilzentrum, dann zum Zustellzentrum. Status: “Sendung in Zustellbasis”, “In Auslieferung durch Kurier” etc. Am Ende heißt es “Zugestellt” oder “Erfolgreich zugestellt”, ggf. mit Ort/Person (bei Briefkasten steht oft “Left in mailbox”).
Das AliExpress-eigene Tracking-System (in der App oder Website) versucht, diese Infos zu konsolidieren. Anfangs nutzt es die Daten vom China-Carrier, später evtl. vom lokalen Partner. Manchmal zeigt AliExpress aber nach dem Export-Schritt nichts mehr an, obwohl es weitergeht – das passiert bei einigen Versendern, wenn sie nicht rückgemeldet werden.
Tracking-Statusmeldungen verstehen
Hier eine Übersicht häufig vorkommender Status und ihre Bedeutung:
· Order information received / “Bestellinfo erhalten”: Der Händler hat das Versandetikett erstellt, Paket aber evtl. noch nicht losgeschickt.
· Accepted by carrier / “Vom Versanddienst angenommen”: Das Paket ist im Startpostsystem registriert.
· Departure from facility / “Verlassen des Logistikzentrums”: Unterwegs innerhalb Chinas zum nächsten Knoten.
· Item handed over to airline: Das Paket ist im Flughafen und wartet auf Flug/Transport.
· Flight departure/arrival: Startet oder landet (manchmal Zwischenlandung).
· Cleared by customs / “Zollfreigabe”: Hat die Zollkontrolle (Ausfuhr oder Einfuhr) passiert.
· In transit: Allgemeiner Status, heißt einfach “unterwegs, noch nicht da”.
· Arrived at destination country: In Deutschland gelandet (oder EU-Land, wenn Transit).
· Handed over to sorting center: Im lokalen Logistikzentrum (kann sowohl China als auch DE sein, je nach Kontext).
· Out for delivery / “In Zustellung”: Der Zusteller hat es im Fahrzeug, kommt heute.
· Delivered / “Zugestellt”: Erfolgreich ausgeliefert.
Manchmal gibt es irritierende Meldungen wie “Shipment canceled” während es trotzdem ankommt – das liegt an Systemupdates, wo eine Trackingnummer neu vergeben wurde. Solange der Großteil der Timeline schlüssig aussieht, kann man einzelne Meldungen ignorieren.
Ein wichtiger Hinweis: Wenn das Tracking wochenlang nicht updatet, heißt das nicht unbedingt, dass das Paket verloren ist. Gerade der Schritt “Handed over to airline” bis “Arrived in destination” kann z.B. 2-4 Wochen dauern, in denen nichts Neues erscheint. Das Paket fliegt evtl. nicht direkt, sondern wartet auf einen Container, geht durch Zoll etc. Viele unerfahrene Käufer werden dann nervös – aber erfahrene wissen, dass Geduld gefragt ist. Deshalb: Beachte die Lieferzeitspanne, die AliExpress angibt (z.B. “Kommt voraussichtlich bis 30. Oktober”). Erst wenn diese überschritten ist, sollte man wirklich einen Fall eröffnen.
Tracking-Tools und externe Sendungsverfolgung
Neben dem AliExpress-eigenen Tracking empfehlen wir folgende Ansätze, um mehr Details zu bekommen:
· 17track (Website/App): Ein sehr beliebter Tracking-Dienst, der globale Sendungsverfolgung bietet. Gib Deine AliExpress-Trackingnummer auf 17track.net ein – die Seite erkennt automatisch, welche Spediteure involviert sind, und zeigt Dir oft eine kombinierte Ansicht. Vorteil: Du bekommst sowohl die Original-Infos aus China als auch den Weitertransport in Deutschland auf einen Blick (sofern erkannt). 17track ist auch als App verfügbar.
· parcelsapp.com / andere Aggregatoren: Ähnlich wie 17track, funktionieren auch Seiten wie ParcelsApp, AfterShip, oder die deutsche Seite Sendungsverfolgung.de. Sie sind alle darauf spezialisiert, verschiedene Trackingnummern zu entschlüsseln.
· Direkt bei DHL/DPD: Wenn Du vermutest, dass dein Paket jetzt bei der Deutschen Post/DHL ist, probiere die Nummer dort einzugeben (auf dhl.de Sendungsverfolgung). Teilweise erhalten China-Post-Nummern beim Import neue deutsche Sendungsnummern. Diese neue Nummer wird manchmal auf dem Paketaufkleber vermerkt, den Du natürlich erst siehst, wenn es da ist... Aber 17track oder AliExpress selbst zeigen sie manchmal an unter “Alias tracking number”. DPD, Hermes, GLS haben ebenso Online-Tracking – falls Du z.B. einen Hinweis bekommst, dass eine belgische Post-Sendung nun via Hermes kommt (gibt es), probier die Nummer bei Hermes.
· Cainiao Tracking: Cainiao ist Alibabas Logistikarm, der viele AliExpress Standard Shipments abwickelt. Unter global.cainiao.com kann man auch Tracking machen. Die Daten sind oft ähnlich wie bei AliExpress, aber manchmal etwas ausführlicher.
· Sendungsverfolgung Apps: Es gibt auch universelle Paket-Apps (ParcelTrack, OneTracker etc.), wo Du alle Deine Pakete verwalten kannst. Diese können AliExpress-Nummern oft automatisch zuordnen.
Häufige Probleme beim Tracking
· Status ändert sich lange nicht: Wie oben erläutert, Geduld haben. Solange die Schutzzeit läuft, kannst Du abwarten. Du kannst auch den Verkäufer kontaktieren und höflich nachfragen, ob er etwas zum Verbleib sagen kann. Manche Verkäufer können über ihr Versandportal Details sehen, die Du nicht siehst (z.B. dass es im Flug ist).
· Paket laut Tracking geliefert, aber nichts erhalten: Das ist kritisch. Zuerst: Prüfe die Lieferadresse in Deiner Bestellung, ob korrekt. Vielleicht hat es ein Nachbar angenommen oder es liegt bei der Postfiliale (dann sollte aber ein Zettel im Briefkasten sein). Falls tatsächlich nichts da ist, aber Tracking "Delivered" sagt, dann sofort einen Dispute eröffnen mit dem Hinweis, dass die Ware nicht angekommen ist. In der Regel verlangt AliExpress dann einen Nachweis vom Versanddienst (Unterschrift etc.). Wenn Du z.B. DHL nachvollziehen kannst, wer unterschrieben hat, und es nicht Deiner ist, führe das an. Oft gibt es dann Geld zurück. Solche Fälle sind aber zum Glück selten. In Mehrfamilienhäusern passiert es eher mal, dass der DHL-Bote ein Päckchen vor die Tür legt und es entwendet wird. Rechtlich schwierig, aber AliExpress zeigt sich oft kulant, wenn man glaubhaft versichert, nichts erhalten zu haben.
· Trackingnummer ungültig: Wenn Du die Nummer eingibst und der Dienst sagt “Not Found”, kann es sein, dass der Verkäufer einen Fehler gemacht hat oder noch nicht wirklich verschickt hat. Warte 2-3 Tage und versuch es erneut. Falls nach einer Woche immer noch nichts, kontaktiere den Verkäufer, evtl. hat er eine neue Nummer. In manchen Fällen ändern Händler die Versandart und damit die Nummer; die aktualisieren sie dann in der Bestellübersicht.
· Paket beim Zoll festhängt: Sollte es im Tracking heißen “Awaiting addressee at customs” oder ähnlich, dann wurde möglicherweise ein Brief an Dich gesendet, dass Du zum Zollamt kommen sollst (falls Sendung >150€ oder Rechnung unklar). Dann musst Du Dich beim örtlichen Zoll melden. Das ist kein AliExpress-spezifisches Problem, sondern generelle Importthematik (siehe Zoll-Kapitel). Mit Rechnung und PayPal-Beleg bewaffnet hingehen, Steuern zahlen, Paket mitnehmen.
Was tun, wenn die Lieferung zu lange dauert?
AliExpress gibt Dir voraussichtliche Lieferzeiträume. Wenn diese überschritten sind und das Tracking ewig auf “In Transit” steht, hast Du folgende Möglichkeiten:
· Verkäufer anschreiben: Einige sind sehr hilfreich und verlängern ggf. die Käufer-Schutzzeit auf Nachfrage oder forschen nach. Manche schicken auch ersatzweise erneut, um Dich zufriedenzustellen.
· Dispute eröffnen: Sobald die Schutzzeit (Protection Time) in Deinem Account nahe 0 Tage geht oder überschritten ist, stelle einen Antrag auf Rückerstattung (Grund: Artikel nicht erhalten). AliExpress wird prüfen. Wenn das Paket doch noch kommt, kannst Du entweder den Dispute schließen oder – falls schon Geld zurück – mit dem Verkäufer kommunizieren (in seltenen Fällen bezahlen ehrliche Kunden dann noch nachträglich, aber das ist freiwillig).
· Geduld vs. Rückforderung: Oft taucht ein verschollen geglaubtes Paket nach 8-10 Wochen plötzlich auf. Du darfst trotz Dispute die Annahme annehmen; Du solltest dann aber fairerweise auf den Dispute verzichten (bzw. wenn schon erstattet, dem Kundendienst melden). Zum Glück passiert es nicht oft, dass man ewig nichts hört. Die meisten Bestellungen kommen innerhalb der angegebenen Frist an.
Zusammenfassung: Die Sendungsverfolgung bei AliExpress erfordert etwas mehr Eigeninitiative, aber mit den richtigen Tools behältst Du auch über Kontinente hinweg den Überblick. Nutze die AliExpress-App oder Websites wie 17track, um detailliert zu sehen, wo Dein Paket steckt. Und erschrecke nicht über kryptische Statusmeldungen – meist bedeutet es einfach, dass Dein Schnäppchen noch auf Reisen ist. Mit unserem Tracking-Guide bist Du gewappnet, geduldig zu bleiben und bei Bedarf die richtigen Schritte einzuleiten.